Kalifornien

Kalifornien war meine erste Fernreise, 2019, an der Küste entlang. Teilweise mit dem Auto, teilweise mit dem Bus, die großen Städte und das Meer ... was für ein Freiheitsgefühl.

Da diese Reise nun doch schon etwas her ist, und ich damals zwar schon ausführlich mein Travelbook geführt habe, aber trotzdem auf einige Dinge einfach noch nicht so geachtet habe und nicht alles so gut dokumentiert habe, habe ich überlegt, ob ich diese Reise hier aufnehmen soll. Aber ich habe mich dazu entschieden, da sie mir sehr wichtig ist und ich auf jeden Fall einen guten Überblick über unsere Route geben kann. Allerdings beschreibe ich die Sehenswürdigkeiten etc. etwas oberflächlicher, da mir hier meine persönlichen detaillierten Aufzeichnungen fehlen. 

Unsere Route

San Francisco

1. Downtown

2. Lombard Street

3. Fisherman's Wharf

4. Mission District

5. Das Viertel "Haight Ashbury"

6. Twin Peaks

7. Baker Beach und Golden Gate Bridge

8. Ocean Beach

Santa Cruz

1. Zentrum

2. Küste um Santa Cruz 

An der Küste entlang

1. Monterey

2. Carmel-by-the-Sea

3. Asilomar State Beach

4. 17-Mile-Drive

5. Point Lobos Naturreservat

6. Highway 1

Santa Barbara

Los Angeles

1. Melrose Avenue

2. Abbot Kinney Boulevard

3. Venice Beach und Santa Monica Pier

4. Beverly Hills

5. Hollywood - Walk of Fame

6. Griffith Observatory

7. Downtown

San Diego

1. Gaslamp Quarter

2. Balboa Park

3. Coronado Island

4. La Jolla und La Jolla Cove

5. Blacks Beach 

6. Ocean Beach

unsere Route

Unsere Reise haben wir in San Francisco gestartet, dorthin sind wir geflogen. Dann waren wir mit dem Bus unterwegs und hatten für ein paar Tage auch ein Mietauto. Von unserem letzten Ziel San Diego sind wir wieder zurück nach San Francisco geflogen und hatten dann von dort den Rückflug nach München. Unsere Airline war TAP Portugal, daher hatten wir beim Hin- und Rückflug einen Zwischenhalt in Lissabon. 

Unsere genaue Route:

San Francisco (Aufenthalt zwei volle Tage) 

Zug nach San José und Bus nach Santa Cruz (insgesamt 3 Stunden)

Santa Cruz (halben Tag)

Abholung Mietauto in Santa Cruz

Gegend rund um Monterey (zwei Tage)

Fahrt nach Santa Barbara über Highway 1 und Abgabe Mietauto in Santa Barbara 

Santa Barbara (zwei volle Tage)

Bus nach Los Angeles (ungefähr 2 Stunden)

Los Angeles (zwei volle Tage)

Bus nach San Diego (ungefähr 3 Stunden)

San Diego und Umgebung (drei volle Tage), für einen Tag nochmal ein Mietauto ausgeliehen, um Gegend zu erkunden 

 

Hinweis: unsere Busse haben wir immer über Busbud gebucht, das hat problemlos geklappt. 

San Francisco 

In San Francisco haben wir etwas auswärts, nähe des "Ocean Beach" gewohnt (Zimmer in einem Airbnb). Nach Downtown sind wir dann mit der Tram gefahren.

 

1. Downtown

In Downtown startet man am besten am "Union Square", dem zentralen Platz in Downtown ... Wolkenkratzer, geschäftige Menschen, viele viele Geschäfte, Lärm, hier ist ordentlich was los. Am besten lässt man sich hier treiben, spaziert durch die vielen Straßen und nimmt die vielen Eindrücke auf, denn davon gibt es eine Menge. Hier grenzt der "Financial District" an (alles rund um die "Drumm Street" und "Market Street"). Vom "Union Square" ist man dann in ein paar Minuten in Chinatown. Nur durch das "Dragon Gate" hindurch und schon fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Chinatown in San Francisco zählt zu den größten der USA, also sollte man dies unbedingt erkunden. 

2. Lombard Street

Von Chinatown ist man in einer guten halben Stunde in der "Lombard Street", der wahrscheinlich berühmtesten Straße in San Francisco. Denn die Lombard Street ist die kurvenreichste Straße der Welt. Natürlich sind hier viele TouristInnen unterwegs, aber der steile Weg nach oben, an wunderschönen Blumenbeeten vorbei, lohnt sich auf jeden Fall, denn die Aussicht auf diese kurvenreiche Straße ist super. 

 

3. Fisherman's Wharf

"Fisherman´s Wharf" ist der Hafen von San Francisco, durchaus sehr touristisch, mit vielen Souvenirläden, aber auch einfach super cool. Von Chinatown ist man in guten zwanzig Minuten dort. Hier kann man wunderbar am Wasser entlang spazieren, den vielen StraßenkünstlerInnen zusehen, den MusikerInnen zuhören, entspannen und genießen. Am berühmtesten ist der "Pier 39", denn hier wohnen die bekannten Robben von San Francisco. Es war richtig toll, die Robben aus nächster Nähe zu sehen und beobachten zu können. 

 

4. Mission District

Das Viertel "Mission District" ist einfach cool, Kunst, Cafés, Läden und ganz viele mexikanische Restaurants. Zwischen der "Valencia Street" und der "Mission Street" kann man also entlang spazieren und die entspannte Atmosphäre abseits des Trubels genießen. Vom Hafen oder dem Union Square erreicht man dies am besten mit der Tram.

 

5. Das Viertel "Haight Ashbury"

Hier findet man wunderschöne viktorianische Häuser, gepaart mit coolen Läden, entspannten Cafés, Pubs und Restaurants. Über die "Haight Street" und die angrenzenden Straßen schlendert man und genießt die interessante und schöne Gegend. Von dort ist man dann in einer halben Stunde bei dem Aussichtspunkt "Twin Peaks".

 

6. Twin Peaks

"Twin Peaks" ist ein Aussichtspunkt, welcher aus zwei Hügeln besteht. Es war zwar sehr windig dort oben, aber die Aussicht ist grandios, gefühlt blickt man über ganz San Francisco, welches einem zu Füßen liegt. Große Empfehlung!

 

7. Baker Beach und Golden Gate Bridge

Der "Baker Beach" ist ein wunderbarer Ort abseits der Massen, gefühlt mitten in der Natur, aber eigentlich auch ziemlich nahe zum Zentrum. Dort kann man so schön am Meer spazieren und hat dabei einen herrlichen Blick auf die Golden Gate Bridge. Also eigentlich ... wenn es nicht so nebelig wie bei uns ist. Aber der Ort ist trotzdem super schön. Oberhalb des Strandes geht man über den "California Coastal Trail" zur Golden Gate Bridge.  

Die Golden Gate Bridge ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit in San Francisco, wenn nicht in ganz Kalifornien. Sie ist fast 3 km lang und steht für Fahrzeuge und Fußgänger offen. Es gibt verschiedene Aussichtspunkte um die Brücke herum, von denen man einen tollen Blick auf die Brücke hat. 

Wir haben die Brücke überquert (die Länge der Brücke sollte nicht unterschätzt werden), auf der anderen Seite der Brücke wartet dann der nächste, wirklich tolle Ausblick, der "Battery Spencer" Aussichtspunkt. Hier zeigt sich die Brücke nochmal von einer grandiosen Seite, und bei uns war der Nebel sogar etwas verschwunden. Zurück geht es dann wieder über die Brücke. 

8. Ocean Beach

Wir haben in der Nähe des "Ocean Beaches" gewohnt, und das ist wirklich ein traumhafter Strand: Sand und Wasser, wohin man schaut, hier kann man herrlich am Wasser spazieren, auf den Pazifik blicken, Windsurfern zuschauen ... und die Ruhe genießen.

santa cruz 

Santa Cruz ist zwar klein, aber hat uns sehr gut gefallen. Hier liegt ein entspannter Surf-Vibe in der Luft, Sonnenschein, Meer und Palmen.

 

1. Zentrum und Strand

In der Innenstadt gibt es coole kleine Läden, viele Restaurants und Cafés. Die "Pacific Avenue" und alle umliegenden Straßen laden zu einem entspannten Schlendern und Entdecken ein. Von dort kann man dann zum "Santa Cruz Beach" spazieren. Palmen, ein weiter Sandstrand, das herrliche Meer und Beachvolleyball ... herrlich.

Ein Muss ist dann auf jeden Fall der "Santa Cruz Beach Boardwalk": ein Vergnügungspark direkt am Strand. Hier muss man entlanggehen, Zuckerwattestände zwischen Achterbahnen und Souvenirläden, hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre und für mich hatte das etwas von "so habe ich mir Kalifornien vorgestellt".

Sehr gut hat uns auch der Hafen "Santa Cruz Wharf" gefallen, einfach am Pier nach vorne spazieren, ein Steg führt auf das Wasser und irgendwann kommt man an Seelöwen vorbei, auf jeden Fall ein Highlight. 

 

2. Küste um Santa Cruz 

Ein weiteres Highlight, das man nicht verpassen sollte, ist die Küste um Santa Cruz herum. Da wir in Santa Cruz unser Mietauto abgeholt haben, haben wir die Strände mit dem Auto angesteuert. Allerdings kann man die auch zu Fuß von Santa Cruz aus erreichen oder man nutzt den öffentlichen Bus.

Rund um den "West Cliff Drive" (Straße zum Spazieren oberhalb des Strandes) hat man eine grandiose Sicht auf das Meer und den Strand. Hier geht man am Hundestrand "West Cliff Dog Park" entlang oder besucht den wunderschönen "Mitchell`s Cove Beach", man kann beides auch über den tollen "West Cliff Drive" verbinden (ungefähr 15-minütiger Spaziergang).

Auf der anderen Seite überzeugt der "East Cliff Drive", hier kann man einen Spaziergang am "Twin Lakes State Beach" machen, oder dort einfach nur entspannen, Strand und Wasser sind herrlich.  

An der Küste entlang 

1. Monterey

Von Santa Cruz sind wir mit unserem Mietauto an der Küste entlanggefahren. Unser erster Halt, nach 50 Minuten, war Monterey, eine lebendige Küstenstadt. Hier haben wir einen kurzen Abstecher am Hafen gemacht, dem "Old Fisherman's Wharf". Dort gibt es zahlreiche Fischrestaurants, Geschäfte, alle malerisch am Wasser gelegen. Wir sind dann noch über den "Monterey Bay Coastal Trail" spaziert. Hier hat man eine schöne Aussicht auf das Meer und es geht nicht ganz so trubelig zu wie am Hafen. 

 

2. Carmel-by-the-Sea

Nur 10 Minuten weiter liegt Carmel-by-the-Sea. Dies gilt als eine der schönsten Ortschaften an der kalifornischen Küste und wird als kleines Künstlerdorf bezeichnet, denn hier gibt es viele Galerien und Antiquitätenläden, dazu wunderschöne Häuser, teure Restaurants, tolle Gassen. Hier kann man wunderbar hindurchspazieren. Auf jeden Fall sollte man den "Carmel Beach" besuchen, ein herrlich weißer und weitläufiger Sandstrand mit türkisfarbenem Meer, zu schön. 

 

3. Asilomar State Beach

Ein weiterer traumhafter Strand ist der "Asilomar State Beach", 10 Minuten von Carmel entfernt, ein weitläufiger Sandstand mit wunderschönem Wasser umgeben von Felsen. Oberhalb des Strandes laden Wanderwege zum Spazieren ein, von wo aus man herrliche Blicke auf den Strand hat. Ein wunderschöner Ort, den man auf jeden Fall besuchen sollte. 

 

4. 17-Mile-Drive

Wer an der Küste Kaliforniens unterwegs ist, muss auf jeden Fall den "17-Mile-Drive" entlangfahren. Dies ist eine Küstenstraße zwischen Monterey und Carmel-by-the-Sea, welche direkt an der wunderschönen Küste entlangführt. Man hat dabei immer wieder die Möglichkeit, an verschiedenen Aussichtspunkten anzuhalten, zu spazieren, Fotos zu machen und die herrliche Landschaft zu genießen. Da es eine Privatstraße ist, muss dafür eine Eintrittsgebühr von 12 USD gezahlt werden. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, darf kostenlos fahren. Es gibt fünf verschiedene Einfahrten auf diese Straße, wir haben uns für die Einfahrt in "Pacific Grove" entschieden.

Besondere Highlights sind:

- Spanish Bay

- Restless Sea

- Bird Rock

- Lone Cypress

- Pebble Beach

 

 

5. Point Lobos Naturreservat

Der "Point Lobos" ist ein wunderschönes Naturreservat, gleich in der Nähe von Monterey (10 Minuten Fahrt). Die Natur ist hier unglaublich schön und abwechslungsreich, von Wäldern bis zur Küste mit Klippen und interessanten Steinformationen. Besonders toll hat uns hier der Bereich um die "Bluefish Cove" gefallen, hier sind wir etwas auf dem "Point Lobos Trail" entlanggegangen und hatten dabei eine herrliche Aussicht. Auch rund um den "Sand Hill Trail" und den "Sea Lion Trail" haben wir eine grandiose Sicht genossen. Uns stand nicht ganz so viel Zeit in diesem wunderschönen Naturreservat zur Verfügung, aber hier kann man auf jeden Fall lange Zeit verbringen, wandern und diese herrliche Natur bewundern.

 

 

 

Highway 1 

Von dieser Gegend ging es dann über den berühmten "Highway 1" nach Santa Barbara. Der "Highway 1" führt direkt an der Küste vorbei, man hat unglaublich tolle Aussichten auf die Küste, den Pazifik und sieht herrliche Naturspektakel. Immer wieder kann man in Parkbuchten anhalten und Fotos machen, eine echte Traumstraße. Die Gegend rund um die "Rocky Creek" und die "Brixby Creek Bridge" ist unfassbar schön, man möchte am liebsten überall aussteigen. Dann folgt auch schon das nächste Highlight rund um den "Big Sur", die "Big Creek Bridge", die "Jade Cove" ... 

Auch der "Pfeiffer Big Sur State Park" liegt auf dieser Strecke, aus Zeitgründen haben wir diesen nicht besucht, aber er soll auch traumhaft schön sein. 

Für die Strecke Monterey nach Santa Barbara haben wir vier Stunden gebraucht. 

Santa Barbara

Santa Barbara ist ein wunderbarer Ort, um ein bisschen zu entspannen und das Leben und die "Kalifornien Vibes" zu genießen.

Nach dem aufregenden Santa Francisco und der wunderschönen Landschaft rund um Monterey, sowie der langen Fahrt auf dem Highway 1, war Santa Barbara für uns der perfekte Ort, um ein paar Tage zu entspannen.

Santa Barbara ist eine wunderschöne Stadt mit mexikanisch-spanischer Architektur, einem tollen Zentrum mit coolen Cafés und Läden und einem herrlichen Strand. Es gibt gar nicht so viele Sehenswürdigkeiten, vielmehr ist es hier eher die "Stimmung", sich einfach treiben zu lassen. 

Trotzdem gibt es natürlich einige tolle Gebäude: Dem Gerichtsgebäude "County Courthouse" und der "Santa Barbara Mission" sollte man unbedingt einen Besuch abstatten, da die spanische Architektur hier besonders schön ist. Durch das kleine Einkaufsviertel "Paseo Nuevo" kann man wunderbar schlendern, denn hier gibt es viele süße kleine Läden und dazu tolle spanische Bauten. Die "State Street" ist die herrliche Promenade, die sich durch ganz Downtown zieht, mit Palmen, Geschäften und diesem ganz besonderen Vibe von Freiheit, Sonne und Meer ... Und das Meer wartet dann am Ende der State Street.

Wunderschön liegt es dar, auf jeden Fall sollte man hier den Hafen "Stearns Wharf" besuchen, ein langer Holzsteg führt auf das Meer, dazu gibt es Restaurants und kleine Geschäfte. Santa Barbara ist von wunderschönen Stränden umgeben: "West Beach", "East Beach" und "Ledbetter Beach", hier kann man Strandspaziergänge machen, entspannen, Volleyball spielen, das Treiben beobachten.

Los angeles

Los Angeles ist riesig, beeindruckend, manchmal zu viel, voll und laut, und doch mit vielen entspannten Plätzen.

In Los Angeles habe ich die Armut so vieler Menschen der USA so richtig wahrgenommen. Welten treffen hier aufeinander, reich, glitzernd und privilegiert und so viele arme Menschen, homeless, Drogen, Abhängigkeit ... In der "Skid Row", gleich neben dem Bankenviertel, leben so viele Menschen in Zelten, wir haben das kurz gesehen und diese Bilder sind mir bis heute im Kopf geblieben und das eigene Privileg und die tiefe Dankbarkeit dafür wird einem wieder mal so bewusst ... 

Nun aber zu unseren Highlights, die aber natürlich nichts Neues sind. Wir waren zwei volle Tage in LA und sind alle Strecken mit dem Bus gefahren, das hat super geklappt. Trotzdem sind die Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten schon recht lange, also sollte man genügend Zeit einplanen. 

 

1. Melrose Avenue

In der "Melrose Avenue" findet man viele Cafés, Restaurants und Geschäfte, aber vor allem ist sie bekannt für die berühmten Wandmalereien, wie beispielsweise die "Paul Smith Pink Wall". Hier kann man gut entlangschlendern und ein paar Bilder schießen, wenn man denn möchte. 

 

2. Abbot Kinney Boulevard

Diese Straße bietet sich auch wunderbar zum Schlendern an, Cafés und coole Geschäfte findet man hier sehr viele. Die Straße führt in einer guten halben Stunde zum berühmten "Venice Beach".

 

3. Venice Beach und Santa Monica Pier

"Venice Beach" ist DER berühmte Strand in Los Angeles, ein traumhafter Strand mit herrlichem Meer, hier lässt es sich wunderbar aushalten. Aber nicht nur der Strand, sondern die ganze Promenade ist weltbekannt. Palmen, Skateparks, Cafés, Musik und Kunst ... eine absolut coole Gegend und ein Muss bei einem Besuch in LA. Geht man den "Venice Beach" entlang, kommt man irgendwann zum "Santa Monica Pier". Santa Monica ist eine eigene Stadt, gleich bei LA. Bekannt ist sie vor allem für den Pier, welcher einem kleinen Vergnügungspark ähnelt, mit Riesenrad, Achterbahn, Imbissbuden... Auch dem Strand selbst sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten. 

 

4. Beverly Hills 

Beverly Hills ist der berühmte Stadtteil der "Schönen und Reichen", und man sollte sich einen Besuch dort nicht entgehen lassen. Vor allem der "Rodeo Drive" ist bekannt, dies ist eine Einkaufsstraße, welche schon Vorlage für einige Filme war (beispielsweise "Pretty Woman").

Wir sind dann noch auf dem berühmten "Sunset Boulevard" entlangspaziert, zwischen Palmen hat man hier das absolute LA-Feeling. In den anliegenden Straßen haben wir Luxusvillen betrachtet und das hat das Feeling komplett gemacht. 

 

5. Hollywood - Walk of Fame

Der "Walk of Fame" mit seinen berühmten Sternen ist natürlich absolut bekannt und einen Besuch wert, und doch ist es eigentlich nur eine Straße mit roten Sternen am Boden und Geschäften. Wir sind den ganzen Walk of Fame entlanggegangen, aber so viel ändert sich auf dem Weg nicht.

 

6.Griffith Observatory

Das "Griffith Observatory" hat mir in LA mit am besten gefallen, ein tolles Gebäude auf einem Hügel im "Griffith Park". Hier hat man eine tolle Sicht auf das berühmte "Hollywood Sign" und die Stadt selbst. Die Aussicht ist grandios, man kann hier auf Bänken entspannen, viele treffen sich, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Meine persönliche Empfehlung, wenn man in LA ist. 

 

7. Downtown

LA hat keine richtige Innenstadt, aber Downtown kann man doch in gewisser Weise als so etwas bezeichnen. Die riesige "Disney Concert Hall" schaut toll aus und sollte auf jeden Fall besucht werden. Der "Pershing Square" ist eine Parkanlage mit Sitzmöglichkeiten zum Entspannen, im "Financial District" befinden sich zahlreiche tolle Wolkenkratzer und der "Fashion District" besteht aus vielen Geschäften. Hier schließt dann die Gegend an, in der so viele arme Menschen in Zelten hausen (Skid Row). 

San Diego 

San Diego hat alles, was man sich nur wünschen kann, eine coole Altstadt, zahlreiche Ausgehmöglichkeiten, einen riesigen Park, aber vor allem auch wunderschöne Strände und Naturspektakel. Wir haben uns für einen Tag ein Mietauto gebucht und haben damit die Gegend erkundet, das ist auf jeden Fall zu empfehlen. 

 

1. Gaslamp Quarter

Das "Gaslamp Quarter" ist das coolste Viertel San Diegos, hier findet man viele Cafés, Bars, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten, dazu einen Mix aus modernen Wolkenkratzern und alten Villen. Hier muss man einfach durch schlendern.

 

2. Balboa Park

Der "Balboa Park" ist eine wirklich große Parkanlage, welche verschiedenste Gärten und Museen beherbergt. Wir sind erst durch den "Desert Garden", welcher an die mexikanische Flora und Fauna erinnert, dann durch den wunderschön angelegten Rosengarten, dem "Botanical House" und dem "Alcazar Garden" spaziert. 

 

 

3. Coronado Island 

Coronado Island ist ein Viertel, welches direkt am Strand liegt. Hier gibt es wunderschöne Villen und man merkt, dass es sich um eine durchaus wohlhabende Gegend handelt. Der Strand "Coronado Beach" ist ein herrlich weiter weißer Sandstrand mit Palmen und wunderschönem Meer. Von San Diego Downtown kann man mit der Fähre ab "Fifth Avenue Landing" nach Coronado Island fahren und genießt dabei einen herrlichen Blick auf die Skyline San Diego, sehr zu empfehlen.

 

4. La Jolla und La Jolla Cove 

La Jolla ist ebenfalls ein Viertel in San Diego, welches direkt an der Küste liegt. Allerdings ist dies nicht per Fähre zu erreichen, sondern mit dem Auto oder dem Bus. Wir haben uns dafür ein Mietauto gemietet und sind die Gegend abgefahren. "La Jolla" ist ein wohlhabendes Viertel, mit kleinen schicken Restaurants und Boutiquen. Die Küste und das Meer sind hier herrlich. "La Jolla Cove" sind kleine Höhlen, die direkt an der Küste liegen, hier leben viele Robben und man darf ganz nah an sie rangehen. Ein Highlight für mich, Robben von so nahezusehen.

 

5. Black´s Beach

Von "La Jolla" sind wir dann mit dem Auto weiter zum "Black`s Beach" gefahren. Und dieser Strand hat mir unglaublich gut gefallen, das war mein Lieblingsstrand während der gesamten Kalifornienreise und gehört auch jetzt noch zu meinen Top-Lieblingsstränden. Der Weg hinunter zum Strand war durchaus etwas anstrengend, aber auf jeden Fall machbar. Unten wird man dann mit einem Traumstrand belohnt, malerische Klippen, eine ganz besondere  Farbe des Sandes und herrliches Meer. Wir waren ewig im Wasser und sind den langen Strand entlanggeschlendert, ein ganz besonderer Ort. 

 

6. Ocean Beach

Ocean Beach ist ein Viertel, in dem man richtige Surfvibes spüren kann, hier wird gesurft, geangelt und die Sonne genossen. Ein toller langer Strand lädt zum Genießen und Verweilen ein. Diesen Strand kann man mit dem Bus oder Auto erreichen.