Manchester

Manchester war während meiner Englandreise 2021 meine Homebase, da meine beste Freundin dort ein Auslandssemester gemacht hat. Vor meinem Aufenthalt in Manchester hatte ich Fußball und Industrie im Kopf, dazu hatte ich ein paar Berichte gelesen, dass Manchester nicht so schön sein soll ... nach meinem Aufenthalt bin ich ein riesengroßer Fan dieser bunten, schönen, lebendigen, vielseitigen Stadt.

Der Mix aus modernen Hochhäusern, Backsteinhäusern und georgianischen Häusern ist total beeindruckend, dazu tolle Cafés, Restaurants, Pubs und coole kleine Läden. Es gibt nicht unbedingt die typische Fülle an Sehenswürdigkeiten, vielmehr ist es der Vibe, das englische Feeling gepaart mit dem Feeling einer Großstadt, und trotzdem fühlt sich alles so überschaubar und schnell vertraut an. 

Northern Quarter mit afflecks

Deansgate und Spinningsfield

im Zentrum: Vom Exchange square zur "ST. Anne Street"

canal street

chinatown

John RYLANDS LIBRARAY 

Manchester Museum

University

Ausflug in den Peak District

Northern Quarter mit afflecks

Northern Quarter finde ich eine tolle Gegend, so viele individuelle Shops, coole Cafés, in denen man lange sitzen und das Treiben beobachten kann, und schicke Bars gibt es hier. Der Begriff "Szeneviertel" passt ziemlich gut. Hier kann man durch die vielen Straßen schlendern und seinen persönlichen Lieblingsort finden. Besonders cool ist die Markthalle "Afflecks", das ist ein Gebäude, in dem viele kleine Geschäfte und Stände aneinander gereiht sind ... Schmuck, Kleidung, Kunst, Vintage, Platten und Bücher.

Deansgate und Spinningsfield

Rund um die große Straße "Deansgate" erstreckt sich dieses Viertel. Shoppingläden, Fast-Food-Restaurants, Cafés, Pubs reihen sich aneinander und es geht recht geschäftig zu. Gleich daneben befindet sich Spinningsfield, das ist das Finanzzentrum und besteht aus einem Areal mit modernsten Bürokomplexen, Shops, Cafés, Restaurants und Bars. Eines meiner Highlights in Manchester, denn ich bin ein großer Fan von diesen modernen gläsernen Hochhäusern und die kommen hier wunderschön zur Geltung.

im Zentrum: Vom Exchange square zur "ST. Anne Street"

Der "Exchange Square" ist ein Platz mit schönen Fachwerkhäusern und vielen Pubs. Die Häuser sehen dort so anders aus als im Rest von Manchester. Hier steht auch das große Shoppingcenter "Arndale".

Den "St. Anne Square" findet man gleich daneben, zusammen mit der "St.Anne Church" ist das ein hübscher Platz.

Ansonsten kann man hier wunderbar durch die "St. Anne Street", "King Street" und "Market Street" schlendern. 

canal street

Die "Canal Street" ist das LGBTQ+ Viertel, Pubs, Bars und Clubs reihen sich hier aneinander.

Vor allem abends herrscht hier eine super Stimmung, viele Leute tummeln sich vor und in den Lokalitäten. Unabhängig davon sind hier wirklich so schöne Straßen, die sich rund um den Kanal befinden. Unter den Bäumen am Ufer lässt es sich auch untertags wunderbar aushalten.

Chinatown 

Gleich in der Nähe der "Canal Street", nämlich rund um die "George Street", "Nicholas Street" und "Faulkner Street" befindet sich Chinatown. Es ist das drittgrößte Chinatown Europas (nach London und Paris), und ein kleiner Bummel durch das Viertel lohnt sich auf jeden Fall. Restaurants, Lebensmittelläden, Souvenirgeschäfte und größere Supermärkte befinden sich hier. 

John RYLANDS LIBRARAY 

Eine wirklich wunderschöne Bibliothek, die man sich bei einem Aufenthalt in Manchester nicht entgehen lassen sollte. Der Eintritt ist kostenlos. 

Manchester MUSEUM

Ein Museum, welches so groß ist wie das British Museum in London und eine wirklich riesige Auswahl an Ausstellungsstücken zu bieten hat. Auch hier ist der Eintritt kostenlos. An Regentagen hat man also auf jeden Fall eine gute Beschäftigung ... 

uNIVERSITY

Die Universität in Manchester hat mir besonders gut gefallen, denn sie hat für mich ganz besondere Hogwarts-Vibes. Sie befindet sich in der "Oxford Street", die ganze Gegend hier ist einfach cool, ganz viele Universitätsgebäude, Buchhandlungen, Cafés und Burgerketten. Beim alten Hauptgebäude selbst findet man eine herrliche Hauswand voller wildem Wein, dieser macht natürlich besonders im Herbst wunderschöne Farben. 

Ausflug in den peak district

Der "Peak District" ist ein wunderschöner Nationalpark und von Manchester aus sehr gut zu erreichen. Ich bin mit der Bahn in 45 Minuten bis nach Edle gefahren und bin dann von dort zum "Mam Tor" gewandert. Vorbei an wunderschönen grünen Hügeln und Hängen kann man hier wirklich herrlich wandern. Eine große Empfehlung, hier kann man auch einen ganzen Tag verbringen.