Ericeira

Im März 2024 habe ich meine Soloreise nach Ericeira gemacht, und ich war begeistert. So ein schöner Fischerort, mit verschiedenen Stränden, Spaziermöglichkeiten, schönen Cafés und Restaurants, süßen Geschäften und Häusern. Von Lissabon fährt in 45 Minuten ein Bus nach Ericeira.

Das Zentrum von Ericeira

Die Strände

1. Praia do Sul und Praia da Baleia

2. Praia dos Pescadores

3. Praia do Norte

4. Praia de São Sebastião

Wanderungen um Ericeira

1. Ericeira - Praia dos Coxos

2. Ericeira - Praia Foz do Lizandro

Ausflug nach Mafra

Das Zentrum von Ericeira

Das Zentrum von Ericeira erstreckt sich rund um den "Praça da República", das ist der zentrale Platz in Ericeira, von hier gehen die vielen kleinen Gassen ab, durch die man wunderbar schlendern, in süße Läden schauen und einen Kaffee trinken kann. 

Ich habe die Geschäfte und Cafés als sehr individuell wahrgenommen, wirklich viele tolle Läden (keine klassischen Touristenläden), und auch die Cafés waren richtig cool. Dazu ein Surf Vibe, der in der Luft liegt, Sonne und Meer ... einfach traumhaft!

Schöne Cafés in Ericeira:

Dear Rose Café

Sunset Bamboo

Mother Ericeira

Nanu Bowls

Die strände

1. Praia do Sul und Praia da Baleia

Der "Praia do Sul" ist der südlichste Strand in Ericeira und ein relativ breiter Sandstrand, ebenso gibt es eine kleine Strandpromenade mit ein paar Cafés und Restaurants. Man kann sich auch wunderbar auf die Bänke setzen und aufs Meer hinausschauen. Der Übergang zwischen "Praia do Sul" und "Praia da Baleia" ist fließend.

Einen tollen Ausblick auf den Strand hat man, wenn man bis zum Ende des Strandes geht, eine kleine Steigung über ein paar Treppen nach oben nimmt und dann auf das Meer blickt. Ein fast noch besserer Ausblick erstreckt sich oberhalb des "Sala das Vistas Viewpoints", ein herrlich weiter Blick über den Strand, zum Meer und bis nach Ericeira.

 

2. Praia dos Pescadores 

Dieser Strand ist von einer hohen Mauer umgeben, relativ breit und bietet sich gut zum Baden und Entspannen an, auch der Blick auf den Strand von der Mauer aus ist wunderschön.

 

3. Praia do Norte

Der "Praia do Norte" ist ein wirklich schöner Sandstrand, an dem man entlang spazieren, schwimmen, und sogar Volleyball spielen kann, auch zum Sonnenuntergang ist er wunderschön. 

4. Praia de São Sebastião 

Einen wunderschönen Ausblick ergattert man auf dem Platz der Kirche "Ermida de São Sebastio", von hier kann man auf eine Aussichtsplattform gehen, die sich direkt über dem Strand befindet. 

Überhalb des Strandes geht man nun auf einem Weg immer entlang der Küste, dabei werden herrliche Aussichten geboten.

Wanderungen um Ericeira

1. Ericeira - Praia dos Coxos

Von Ericeira aus spaziert man über den "Praia de São Sebastião" zum "Praia do Matadouro", immer an der Küste entlang bis man zu der kleinen Hotelanlage "Villa Ana Margarida Beach" kommt, dort geht es vorbei Richtung Restaurant "César", hier biegt man dann und auf die breite Straßenseite nach links Richtung Küste ein, welche einen dann direkt wieder zur Küste führt und man herrliche Landschaften erblickt. Über einen Wanderweg geht es dann immer an der Küste weiter. Dabei passiert man die Strände "Praia dos Tombadoiros", "Pedro Branca", "Praia da Empa", bis man dann zu einer kleinen Festungsanlage "Forte do Milreu" gelangt. 

Von dort wandert man über einen kleinen Weg wieder auf die Hauptstraße "N247", welche einen auf geradem Weg zum wundervollen Aussichtspunkt "Miradouro Ribeira d`IIhas" führt. Hier hat man eine spektakuläre Aussicht auf den Strand "Ribeira d`IIhas", eine lange Holztreppe führt hinunter, so so schön.

Hier geht es nun runter zum Strand, dann an einem sehr schönen Strandcafé vorbei und auf der anderen Seite wieder hinauf auf die Küste. Dort führt ein Wanderweg vorbei am wunderschönen Meer, an Blumen, Pflanzen und Felsen, bis das Ziel "Praia dos Coxos" erreicht ist: eine herrliche Bucht mit einem wunderschönen Strand, ein traumhafter Anblick.

Nun kann man entweder noch weitergehen oder den Rückweg nach Ericeira antreten, so habe ich es gemacht. Für den Hinweg und Rückweg bis ins Zentrum von Ericeira habe ich gute drei Stunden gebraucht.

 

2. Ericeira - Praia Foz do Lizandro 

Vom Zentrum geht es bei dieser Wanderung erstmal zum "Praia do Sul", an diesem entlang und die Treppen auf der anderen Seite hinauf, die kleine Straße "Ac. Praia do Sul" entlang, welche dann auf die Hauptstraße "N247" führt.

Obwohl es die Hauptstraße ist, führt sie malerisch an der Küste vorbei. Bald erreicht man den schönen Aussichtspunkt "Miradouro Carvoeira", hier hat man eine wirklich tolle Aussicht. 

Nun geht es noch ein kurzes Stück weiter bis zum Parkplatz des Strandes "Foz do Lizandro", hier liegt nochmal ein wirklich schöner Anblick vor einem. Von dort kann man über eine Treppe hinab zum Strand steigen.

Der "Foz do Lizandro" ist ein breiter Strand, welcher bei Surfern und Familien beliebt ist, mit einer kleinen Promenade mit netten Strandcafés, hier lässt es sich wunderbar aushalten. Ich habe einen leckeren Orangensaft getrunken und einfach die Aussicht genossen. Das Besondere ist ein breiter Fluss, welcher in das Meer mündet, das schaut einfach toll aus. Der Fluss trennt auch die nächste Küste vom Strand ab. 

Der nächste wirklich tolle Strand "Praia de São Julião" liegt hinter der Küste, welche vom Fluss abgetrennt ist. Daher kann man leider nicht zu Fuß dorthin gehen. Ich habe mir deshalb einen Bolt genommen und habe mich fahren lassen, da ich den Strand unbedingt noch sehen wollte.

Der "Praia de São Julião" ist ein traumhafter wilder Strand, umgeben von der Küste, ein wirklich toller Anblick. Hier bin ich dann an dem "Strandcafé Gota d´Alcool" vorbeigegangen, auf einen Wanderweg hinter dem Café abgebogen und bin dann an der Küste entlang. Es ist dort steinig und wild, und man kann wunderschön auf das Meer, den Fluss und den "Foz do Lizandro" hinaussehen, richtig beeindruckend.

Von hier ging es für mich wieder zum Strand, dort habe ich mir wieder einen Bolt genommen und bin damit zum "Foz do Lizandro" zurückgefahren und von hier zu Fuß nach Ericeira gegangen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausflug nach Mafra

Mafra ist eine Ortschaft, welche nur ungefähr 20 Minuten mit dem Bus von Ericeira entfernt (Bus 2740 oder 2751) ist. Das Besondere an Mafra ist aber nicht die Ortschaft, sondern der riesige Palast "Palácio Nacional de Mafra". Dieser ist UNESCO-Welterbe und die größte Schlossanlage Portugals. Der Eintritt liegt bei acht Euro, und ich fand den Palast sehr beeindruckend. Allerdings war auch fast kein anderer Besucher da, was dieses Erlebnis dann noch intensiver gemacht hat.

Alleine der Anblick von Außen ist schon großartig.

Zunächst sollte man sich die dazugehörige Basilika anschauen. 

Danach geht man auf der linken Seite durch eine Tür, kauft das Ticket und beginnt mit dem Rundgang. Obwohl ich nicht die größte Begeisterung für die Inneneinrichtung von Schlössern habe, fand ich den Palast trotzdem beeindruckend. Diese unendlich vielen Zimmer und diese Größe sind schon immens. Vor allem die Bibliothek fand ich ganz toll, dort stand ich ganz alleine neben diesen uralten Büchern, ein sehr schöner Moment. 

Nach dem Besuch wartet noch die dazugehörige Parkanlage für einen Spaziergang. Diese ist zwar nicht so typisch herausgeputzt, aber ich fand es dort trotzdem schön und entspannt, mit tollen alten Bäumen und ein paar Bänken, um eine Pause zu machen.