Porto

2024 habe ich Porto auf einer meiner Portugalreisen besucht und diese Stadt hat sich ganz schnell zu einer meiner Lieblingsstädte entwickelt: so eine wunderschöne, entspannte Stadt mit der für mich perfekten Größe, um ganz viel erkunden zu können, aber von der Größe nicht erschlagen zu werden. Beide Seiten vom Fluss sind so schön, herrliche Ausblicke, egal wohin man schaut und dazu die gewaltige und beeindruckende Brücke, zu der man immer wieder gelangt. Um Porto wirklich zu erleben und zu genießen, sollte man sich Zeit nehmen, aber natürlich kann man die wichtigsten Sachen auch an einem Tag, in Form eines Tagesausflugs, besuchen. Ich selbst war für drei Nächte in Porto und fand dies sehr angenehm. 

Porto

1. Die schönsten Bauten

2. Das Zentrum und die Altstadt

3. Ribeira

4. Parkanlagen

5. Aussichtspunkte

Portos Brücken

1. Ponte Dom Luis I

2. Weitere Brücken

Vila Nova De Gaia

1. Am Ufer

2. Food-Court "Mercado Beira Rio"

3. Jardim do Morro

Ausflug Capela Do Senhor da Pedra

Restaurants

Weitere Aktivitäten

Porto und Harry Potter

porto 

1. Die schönsten Bauten

Kirchen 

Porto hat wunderschöne prunkvolle Bauten, viele Kirchen sind mit den typisch portugiesischen weiß blauen Azulejos geschmückt. 

Eine ganz besonders schöne Kirche ist die "Igreja Paroquial de Santo Ildefonso", sie liegt etwas erhöht auf einem Art Plateau und ist mit Azulejos geschmückt. Vor der Kirche findet oft ein kleiner Markt mit typisch portugiesischen Waren statt. Geht man von der Kirche zur Straße "R. de 31 de Janeiro", hat man einen wunderschönen Ausblick, vor allem, wenn die Sonne schon am Untergehen ist. 

Eine weitere Kirche mit den typisch weiß-blauen Farben ist die "Capela das Almas de Santa Catarina", also die "Kapelle der Seelen". Sie liegt auf der wuseligen Einkaufsstraße "Rua de Fernández Tomás". 

Die "Igreja dos Clérigos" hat zwar nicht die blaue Farbe, ist aber trotzdem sehr beeindruckend und vor allem der Glockenturm gilt als Wahrzeichen Portos, von welchem man einen tollen Ausblick haben soll (ich selbst war nicht oben). 

Nicht weit entfernt befindet sich die "Igreja do Carmo", auch eine wunderschöne Barockkirche, an deren Seite man wieder die schönen blauen Azulejos erkennen kann. Direkt daran anschließend und eigentlich nicht wirklich voneinander trennbar, steht die "Igreja dos Carmelitas". Gleich daneben befindet sich der Löwenbrunnen "Fonte dos Leões". 

Die wohl berühmteste Kirche ist die Kathedrale von Porto. Etwas oberhalb liegt sie dar, unbedingt sollte man auch um die Kathedrale herumgehen, denn man hat wunderschöne Aussichten. Auf dem Platz vor der Kathedrale spielen MusikerInnen, und man kann seine Blicke auf die Dächer Portos schweifen lassen.

Auch ein Besuch in der Kathedrale lohnt sich, denn der Kreuzgang und die blauen Wandmalereien geben ein tolles Bild ab.

Vor allem auch bei Abendsonne ist es ein wunderschöner Platz.

Estação de São Bento

Aber nicht nur beeindruckende Kirchen gibt es in Porto, sondern auch ein wirklich tolles Bahnhofsgebäude: "Estação de São Bento", hier muss man unbedingt hineingehen und die tollen Wandmalereien bestaunen.

Café Majestic

Ein weiteres super schönes Gebäude ist das "Café Majestic".

Darauf habe ich mich sehr gefreut, denn es gibt Legenden, die sagen, dass J.K.Rowling hier die ersten Seiten für "Harry Potter und der Stein der Weisen" geschrieben hat, denn Rowling hat für einige Zeit in Porto gelebt.

Ob das nun stimmt oder nicht, ist eigentlich auch egal, denn das Café selbst macht einfach schon Harry Potter Gefühle und auch als Nicht-Fan ist das Café einfach wirklich schön und definitiv einen Besuch wert. Ich war gleich um 9 Uhr da und musste deswegen nicht anstehen, allerdings kann das zu anderen Zeiten durchaus der Fall sein ... Also entweder früh kommen, oder Zeit und Geduld mitbringen. Die Preise sind schon teuer, aber ich hatte nur einen Kaffee und das typische portugiesische Gebäck "Pastel de Nata", und habe um die 12 Euro gezahlt, was in Ordnung ist. 

Livraria Lello

Noch ein "Harry Potter" Ort, oder auch einfach nur ein sehr faszinierender Ort, ist die Buchhandlung "Livraria Lello".

Diese Buchhandlung gilt als eine der schönsten der Welt und das völlig zurecht. Hohe alte Bücherregale, wunderschöne Deckenbemalungen und eine Wendeltreppe schmücken diese Buchhandlung, aber sie ist auch ein absoluter TouristInnen-Hotspot. Man muss unbedingt Tickets im Voraus buchen, diese kann man für einen bestimmten Zeitslot wählen, muss aber trotzdem anstehen und natürlich ist auch in der Buchhandlung selbst alles voll und sehr eng. Und trotzdem ist die Buchhandlung wirklich schön.

Die Buchhandlung soll Rowling inspiriert haben, aber ob das so ist oder nicht, ist egal, denn der Anblick an sich lässt das Herz eines jeden Fans etwas schneller schlagen. Der Eintritt liegt übrigens bei 8 Euro, die Hälfte davon kann man sich aber anrechnen lassen, wenn man ein Buch kauft. 

Mercado do Belhão

Ein wirklich schöner Ort, vor allem von Innen, ist die Markthalle "Mercado do Belhão". Hell, tolle Architektur, viel frisches Obst und Gemüse, aber auch Käse, Gewürze, Süßigkeiten, Backwaren, Wein ... also alles, was das Herz begehrt. Viele treffen sich hier auch nur zum Weintrinken und sitzen auf den vielen Stufen, während sie ihr Gläschen genießen.

 

2. Das Zentrum und die Altstadt

Einer der zentralen Plätze ist der Rathausplatz, "Câmara Municipal do Porto". Von dort kann man nun entweder in die historische Altstadt oder in das Shopping-Zentrum spazieren.

Bolhão

Starten wir mit dem klassischen Einkaufszentrum, dem Viertel "Bolhão": rund um die Straßen "Rue de Santa Catarina", "Rue de Passos Manuel", "Rue Formosa", "Rue de Sá da Bandeira", "Rue de Alexandre Braga" (sehr schöne Häuser) befinden sich die klassischen Läden, aber auch individuelle Shops kann man hier finden.

Hier sind auch die Kirche "Igreja Paroquial de Santo Ildefonso", die "Kapelle der Seelen", das "Café Majestic" und der "Bolhão Markt". 

Vitória

"Vitória" ist das Viertel rund um die Universität. Hier befinden sich die Kirchen "Igreja do Carmo" und "Igreja dos Carmelitas" und die berühmte Buchhandlung. Außerdem ist dies eine gute Gegend für Bars, Einkaufsstraßen und Partyabende. Vor allem in den Straßen "Galerias de Paris" und "Rua do Almada" tummeln sich die Leute.

Mir hat am besten die Straße "Rua das Flores" gefallen, so viele schöne Cafés und Restaurants gibt es hier. Die größte Straße ist die "Rua de Mourinho da Silveira", welche in das Hafenviertel "Ribeira" führt. 

 

Rund um die Kathedrale erstreckt sich das Viertel "", hier beginnt die historische Altstadt mit ihren alten Häusern und engen Gassen. Ein besonders toller Platz befindet sich in der Nähe der Kathedrale, nur ein paar Treppen hinunter: "Largo da Pena Ventosa", ein kleiner Platz mit bunten Häuschen, zu schön. Dort habe ich einen Kaffee getrunken und den Anblick genossen.

Von hier kann man sich einfach treiben lassen und durch die engen Gassen schlendern. 

3. Ribeira

Die Gegend um den Fluss herum ist wirklich besonders schön, mit einem tollen Blick auf das andere Ufer, "Vila Nova de Gaia", und auf die beeindruckende Brücke "Ponte Dom Luis I". Startpunkt für einen Spaziergang ist am besten der schöne Platz rund um den "Forte do Cube". Hier stehen die schönen bunten Häuser und ein paar Schritte weiter ist man auch schon am Wasser. Oft gibt es hier einen kleinen Markt mit Souvenirs etc.

4. Parkanlagen

Porto hat durchaus einige schöne Parkanlagen. Ein kleiner Park, bzw. eher eine kleine Grünfläche, befindet sich oberhalb des Viertels Ribeira: "Praça do Infanterie D. Henrique", hier kann man sich auf eine Bank setzen, eine kleine Pause machen, und einfach das Treiben drumherum beobachten. 

Der "Parque das Virtudes" ist ein etwas hochgelegter Park, man muss also ein paar Höhenmeter bzw. Treppen in Kauf nehmen. Er ist in mehreren Ebenen aufgeteilt und am Rand hat man einen tollen Ausblick auf den Fluss und die Brücke, bei vielen ist er ein beliebter Treffpunkt zum Picknicken und Genießen. Vom Hafenviertel ist man in ungefähr 20 Minuten dort. 

"Jardins dos Palácio de Cristal" - ein weiterer wirklich wunderschöner Park, etwas außerhalb gelegen, aber ein Besuch lohnt sich. Eine gute halbe Stunde ist man vom Zentrum unterwegs. Der Park ist schön angelegt, tolle Bepflanzungen, Bänke zum Verweilen und besonders schön ist wieder mal die Aussicht auf den Fluss ("Aussichtspunkt Jardins dos Sentimentos"). 

5. Aussichtspunkte

In Porto gibt es eine Menge Aussichtspunkte, kein Wunder, denn die Stadt hat ja auch einige Höhenmeter zu bieten, sodass man immer wieder wunderbare Ausblicke auf diese herrliche Brücke und den Fluss Douro hat:

 

Aussicht vom Parques das Virtudes (siehe oben)

Aussicht vom Jardins do Palácio de Cristal (siehe oben)

Aussicht vom Kathedralsplatz:

 

Miradouro da Vitória: ein etwas versteckter Aussichtspunkt mitten in der Altstadt, über einige Treppen (Escadas da Vitória) muss man hinaufsteigen, aber dann erhascht man einen tollen Blick auf die Brücke und die vielen Dächer.

Escadas do Codeçal: Diese Treppen führen vom Fluss wieder hoch Richtung Altstadt und von der Treppe hat man einen tollen Blick auf die Brücke "Ponte Dom Luis I".

Geht man dann die Treppe bis nach oben, ist man am Café "My Coffee Porto" und wenn man hier nochmal nach unten Richtung Brücke blickt, hat man einen schönen Ausblick. Dann führen Treppen nochmal weiter nach oben und ein Blick zurück Richtung Wasser lohnt sich immer mal wieder.

Der Ausblick auf der Brücke Ponte Dom Luis I:

Man kann die Brücke sowohl unten entlang gehen als auch oben. Unten hat man einen tollen Blick auf die Architektur der Brücke, sie wirkt absolut gigantisch.

Von oben hingegen hat man einen wundervollen Blick auf den Fluss, Ribeira und Vila Nova Gaia. Unbedingt sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite den Ausblick genießen!

Portos Brücken

1. Ponte Dom Luis I

Diese Brücke ist das Wahrzeichen Portos und das völlig zurecht, ich finde sie absolut beeindruckend. Ein massiver Metallbau verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia. Unten fahren Autos, oben die Tram, Fußgänger können sowohl oben als auch unten gehen. Dies würde ich auch empfehlen, da beides ganz unterschiedlich ist. Unbedingt sollte man die Brücke auch bei Nacht, wenn sie beleuchtet ist, betrachten.

Sowohl von Ribeira, also von der Seite Portos, als auch auf der anderen Seite, in Vila Nova de Gaia, hat man einen tollen Blick.

Auf der Seite von Porto kann man wunderbar die Straße "Avenue Gustavo Eiffel" entlanggehen und dabei immer wieder zurückblicken, hier wirkt die Brücke nochmal anders.

 

 

2. Weitere Brücken

Porto hat allerdings nicht nur eine tolle Brücke. Bei einem wirklich tollen Spaziergang entlang des Ufers des Douro hat man wunderschöne Ausblicke auf mehrere Brücken Portos. Dafür geht man auf der Seite von Vila Nova De Gaia die "Rue de Cabo Simão" entlang. Dieser Straße folgt man, wichtig ist nun, dass man den Weg wählt, der direkt am Wasser entlang läuft. Jetzt hat man Sicht auf die "Ponte Dom Luis I" und auch bald schon auf die "Ponte do Infante". Wenn man noch weitergeht, erhascht man auch bald einen Blick auf die "Ponte Dona Maria Pia", sowie die "Ponte de São João".

Diese Brücken ergeben ein ausgesprochen schönes Bild, kaum SpaziergängerInnen unterwegs, TouristInnen eh nicht, nur ein paar AnglerInnen, ein besonders schöner Moment.

Vila nova de gaia

1. Am Ufer

Wenn man die "Ponte Dom Luis" unten durchquert, gelangt man zunächst zu einem kleinen Platz, "Cais da Ribeira de Gaia", wovon man auf den Fluss und das gegenüberliegende Porto blickt. Nun geht man die Promenade "Avenue de Diogo Leite" entlang, zur rechten Seite erhascht man Ausblicke auf Porto, zur linken Seite reihen sich Restaurants und Portweinkeller, die Spezialität Portos schlechthin, aneinander. Im Wasser sieht man alte Portweinboote, ein besonders schöner Anblick. Unbedingt sollte man hier auch spazieren, wenn alles dunkel und beleuchtet ist, dann am besten so gehen, dass man auf die Brücke zusteuert. 

Ich habe die Brücke zu den verschiedensten Tageszeiten fotografiert, deshalb sind im Folgenden so unterschiedliche Bilder entstanden.

 

2. Food-Court "Mercado Beira Rio"

Neben dem Wasser befindet sich die Essenshalle "Mercado Beira Rio". Hier gibt es ganz viele Stände mit portugiesischem und internationalem Essen und Trinken, beispielsweise die berühmten Pastal de Nata oder Portwein, aber es gibt auch richtige Gerichte. Draußen kann man sich hinsetzen und die Leckereien genießen. Ein toller Ort.

 

3. Jardim do Morro

Überquert man oberhalb die Brücke, befindet man sich gleich am "Jardim do Morro", von diesem Park aus hat man eine tolle Sicht auf die Brücke, Porto und den Fluss. Abends zum Sonnenuntergang ist hier sehr viel los. Dieser Aussichtspunkt ist nicht mein liebster Platz, da durch die vielen Leute der Ausblick oftmals versperrt ist, aber trotzdem ist es auf jeden Fall sehenswert. 

 

4. Aussicht vom Serra do Selor

Viel weniger los und eine wirklich grandiose, unglaubliche Aussicht hat man von der kleinen Klosteranlage "Serra do Pilar". Hierhin gelangt man, wenn man die Brücke oberhalb überquert und dann nicht rechts zum Jardim do Morro geht, sondern links, einen etwas steilen Weg nach oben. Hier befindet sich ein kleines Kloster und vor diesem Kloster liegt eine Aussichtsplattform mit einem herrlich weiten Blick. Große Empfehlung!

Ausflug Capela do senhor da pedra

Vom Bahnhof "Campanha" ist man in ungefähr 20 Minuten im Ort "Miramar", von dort geht man dann noch gute 10 Minuten zum Strand. 

Am Strand angekommen, sieht man sofort die wunderschöne Kapelle. Ganz surreal steht sie da am Strand. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Stufen zur Kapelle hochzusteigen, denn von hier hat man nochmal einen tollen Ausblick aufs Meer. 

Am Strand gibt es ein Café (Bar do Bano), hier habe ich einen Kaffee getrunken, bevor ich dann noch einen kleinen Strandspaziergang Richtung "Praia de Danas Mar" gemacht habe. 

Zurück geht es wieder mit dem Zug, oder wenn man ganz schnell und genau zum Wunschort reisen möchte, mit Bolt, der Preis hierfür liegt bei 10 bis 15 Euro.

Restaurants

Im Folgenden sind ich hier alle Cafés, Restaurants und Bars aufgelistet, in denen wir waren und es sind alle zu empfehlen:

Porto:

Restaurante LSD, man sitzt sehr schön draußen, guter Fisch und Wein

Franganito Ribeira, wunderschöne Aussicht auf die Brücke und leckerer Fisch

Fábrica Coffee Roasters-Porto, toller Kaffee, süßes Café und besonders die Plätze am Fenster total schön

Floresta Café by Hungry Biker, leckerer Brunch, sehr cooles Café, aber sehr beliebt, deswegen voll

Café Majestic, sehr schönes Café mit ganz besonderer Atmosphäre, aber teuer

Cerca Velha, hier sitzt man auf einem so schönen Platz und kann die Atmosphäre genießen

 

Vila Nova De Gaia: 

7g Roaster, cooles Ambiente, toller Kaffee und leckeres Frühstück 

Rooftop Bar von The Yeatman Hotel, Unglaublich schöne Aussicht auf Porto, sehr sehr leckere und besondere Drinks, aber teuer, man muss durch den Haupteingang des Hotels, an der Rezeption und dann mit dem Aufzug nach oben fahren, für jeden öffentlich 

Weitere Aktivitäten

1. Besuch eines Portweinkellers

In Porto, bzw. v.a. in Vila Nova De Gaia, kommt man an Portwein nicht vorbei. Wenn man sich dafür interessiert, kann man einen Portweinkeller besuchen und an einer Führung oder einem Tasting teilnehmen.

2. Ausflug in das Douro-Tal

Der Fluss Douro und das dazugehörige Tal sollen wunderschön sein, grüne Weinberge und dazwischen der Douro, ein toller Anblick. Ich selbst möchte dies auf jeden Fall bei einem nächsten Besuch machen.

3. Städtebesichtigungen

Die Städte Aveiro (45 Minuten bis eine Stunde mit dem Zug, je nach Verbindung), Braga (40 Minuten mit dem Zug) und Coimbra (eine Stunde) sind alle gut von Porto aus zu erreichen und bei einem längeren Aufenthalt auf jeden Fall empfehlenswert. 

Porto und Harry Potter

J.K.Rowling hat für einige Zeit in Porto gelebt. Ob Porto sie nun wirklich für Harry Potter inspiriert hat, ist nicht so ganz klar. Trotzdem gibt es einige Sachen, die bei einem echten Harry Potter Fan Assoziationen auslösen, und man ein bisschen HP-Feeling bekommt.

Das Café Majestic

Die Buchhandlung Livraria Lello

Der Löwenbrunnen "Fonte dos Leões" (Gryffindorlöwen)

Die engen Straßen der Altstadt erinnern an die Winkelgasse