Nizza

Ein bisschen italienisch, ein bisschen Palmenfeeling, ein bisschen Glamour, ein bisschen heruntergekommen, bunt, herrliches Meer und Berge, das beschreibt Nizza ganz gut für mich ... Wir waren für zwei Nächte übers Wochenende hier und was für eine tolle Stadt an der Côte d'Azur Nizza doch ist, mit so vielen Möglichkeiten, aber seht selbst: 

 

dIE ALTSTADT - VIEUX DE NICE

1. Place Masséna

2. Promenade du Paillon mit Boulevard Jean Jaurès

3. Place Rossetti mit Kathedrale von Nizza und Cours Saleya

4. Place Garibaldi

promenade des anglais und Stadtstrände

Hafen Port de nice lympia und Spaziergang zum cap de nice

Aussichtspunkt Collins du Château

Aussichtspunkt mont boron

Ausflug in das Bergdorf èze

Museen

Ausflüge

die altstadt - Vieux nice 

Die Altstadt von Nizza ist wunderschön, ein Wirrwarr aus engen Gassen, tollen Gebäuden, malerischen Plätzen, Cafés, Boulangeries, Vinotheken, Geschäften, Souvenirshops ... sich hier treiben zu lassen, macht einfach Spaß, immer wieder entdeckt man eine neue Gasse. Und vor allem abends ist hier immer was los. 

1. Place Masséna 

Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes: ein wunderschöner großer Platz mit Schachbrettmuster, im Hintergrund rote und gelbe Gebäude, Arcaden, in welchen sich Geschäfte und Cafés befinden, und einem großen Brunnen. Ich war abends im Getümmel auf dem Platz, aber seine besondere Magie habe ich morgens gespürt, als nichts los war ... dort auf das Schachbrettmuster zu schauen, ist einfach schön.  

2. Promenade du Paillon mit Boulevard Jean Jaurès

Geht man vom "Place Masséna" weiter, gelangt man auf eine lange Parkanlage, der "Promenade du Paillon", mit Spielplatz, Wasserspielen und Bänken. Hier kann man wunderbar eine Pause machen, parallel zur Parkanlage verläuft der "Boulevard Jean Jaurès"

 

3. Place Rossetti mit Kathedrale von Nizza und Cours Saleya

Zur rechten Seite der Promenade du Paillon befindet sich die Altstadt, "Vieux Nice", ein Labyrinth aus Gassen und Plätzen. Ein bedeutender Platz ist der "Place Rosetti" mit der Kathedrale von Nizza. Ein paar Schritte weiter kommt man zum "Cours Saleya", einem breiten Marktplatz, auf welchem Händler Obst, Gemüse, Blumen verkaufen. Hier kann man sich treiben lassen, einen Saft genießen und den Einheimischen beim Kauf zusehen. Wenige Meter entfernt liegt der Rathausplatz, "Palais de Justice", mit vielen Cafés und Restaurants, und Richtung Meer gehend, erreicht man das prächtige Opernhaus. Durch die Altstadt muss man einfach in aller Ruhe schlendern, die vielen engen Gassen wirken lassen, die Gebäude genießen und eine Pause mit Café au Lait machen.

 

4. Place Garibaldi

Vom engen Zentrum der Altstadt wieder hinausgehend, sollte man nun auf jeden Fall dem "Place Garibaldi" einen Besuch abstatten. Ein lebhafter Platz mit Bars und Restaurants, einem Brunnen und einem malerischen Karussell. Hier kommen Italiengefühle auf. 

promenade des anglais und Stadtstrände

Die "Promenade des Anglais" ist eine breite Strandpromenade, die sieben Kilometer am Meer vorbeiführt. Palmen, JoggerInnen und der Ausblick aufs Meer, hier kann man ewig entlang spazieren, oder man wechselt hinunter zum Kiesstrand und hüpft dort ins Meer. Bei Morgenlicht fand ich die Promenade besonders schön. 

Hafen Port de Nice Lympia und Spaziergang zum Cap de nice

Der Spaziergang vom Hafen zum "Cap de Nice" war eines meiner Highlights in Nizza. Die wunderschönen strahlenden Häuser am Hafen und das herrlich klare Meereswasser an der Küste sind einfach zu schön.

Gestartet habe ich meinen Spaziergang an der "Promenade des Anglais". Zunächst spaziert man am besten zum Leuchtturm "Phare de Nice", hier hat man einen tollen Ausblick auf den Hafen. Es geht weiter, um den Hafen herum, hier sollte man besonders auf die wunderschönen strahlenden Häuser achten. Vor allem auf der "Quai des Deux Emmanuels" hat man einen guten Blick. Bald erreicht man den nächsten Halt, "Jardin Félix Rainald", um dort den Ausblick auf das Wasser zu genießen. Von hier geht es auf dem "Costal Path" immer an der Küste entlang, vorbei am schönen "Coco Beach" bis zum "Cap de Nice". Die Aussicht zwischen den Felsen ist hier wirklich atemberaubend, das Wasser ist klar und glitzernd. Dort ging es dann für mich wieder zurück. Aber man kann den Weg auf jeden Fall noch weitergehen, da der Küstenweg weiter verläuft. 

Aussichtspunkt Colline du Château

Der "Colline du Château" ist der Schlosshügel im Zentrum Nizzas, von welchem man einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die "Promenade des Anglais" hat. Von der Strandpromenade geht man über einige, eher steile, Treppenstufen hoch auf den Hügel. Hier erwarten einen schöne Spazierwege, ein Spielplatz, ein Café und von allen Seiten kann man nach unten schauen und den Blick auf Nizza genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Wege entlangzuspazieren und die verschiedensten Aussichtspunkte anzusteuern. Besonders toll ist der Blick von der Aussichtsplattform "Tour Bellanda", hier sieht man die Strandpromenade, und vom Aussichtspunkt "Panorama Est de la Collins du Château", hat man einen tollen Blick auf den Hafen.  

Sehr zu empfehlen ist auch der Friedhof "Cimetière du Château de Nice", welcher gleich neben dem "Colline du Château" liegt. Hier sollte man auf jeden Fall auch hinschauen, selten habe ich so schöne alte Gräber gesehen. 

Aussichtspunkt mont boron

Der "Mont Boron" ist ein großer waldiger Park, welcher auf einem Hügel liegt, von dem man wunderbare Aussichten auf die "Baie des Anges" hat. Auf Wegen durch Zypressen und Pinienbäume spaziert man hier. 

Mit Bus 33 kommt man direkt auf den Mont Boron. Zunächst geht man hier am besten zum "Panorama du Mont Boron" und genießt eine wunderschöne Aussicht. Dort sind Treppenstufen, viele Menschen picknicken hier und sehen den Sonnenuntergang an. 

In 15 Minuten geht man weiter zur Festung "Font du Mont Alban", kurz davor befindet sich der herrliche Aussichtspunkt "Point de vue" (auf Google Maps). Ansonsten kann man den Besuch so lange gestalten, wie man möchte, genügend Wege gibt es auf jeden Fall.

Sehr empfehlen kann ich diesen Hügel zum Sonnenuntergang, denn dann herrscht hier eine besondere Stimmung.

Ausflug in das Bergdorf èze

Das Örtchen Èze liegt nur ein paar Kilometer von Nizza entfernt, es thront auf einem Berg und bietet herrliche Aussichten auf das Meer.

Mit dem Bus 82 ist man in  30 Minuten in Èze Village. Der Bus hält allerdings nicht direkt im historischen Zentrum, sondern unterhalb, das Zentrum liegt auf einer Höhe von 400 Metern, und man muss erst hinaufgehen.

Zunächst bietet es sich aber an, kurz auf die "White Arc-Bridge" zu gehen, denn hier hat man eine super Aussicht auf die Berge und das Meer.

Dann geht es hoch in das Dorf Èze, vorbei am Botanischen Garten. Wir sind nicht in den Botanischen Garten gegangen, da wir noch eine kleine Wanderung machen wollten, aber der Botanische Garten soll sehr sehenswert sein, mit tollen Bepflanzungen und Ausblicken aufs Meer. 

Das historische Zentrum von Èze ist wunderschön, Mittelalter-Feeling kommt hier auf, wenn man durch die engen kleinen Gassen mit steinernen Häusern, welche mit wunderschönen Pflanzen geschmückt sind, schlendert. Kleine Läden, schöne Restaurants, herrlich ... nur voll ist es, denn bei Touristen ist Èze beliebt, aber trotzdem ist es absolut zu empfehlen.

 

Wenn man die Leute hinter sich lassen und ein bisschen Natur genießen möchte, ist die Wanderung auf dem "Friedrich-Nietzsche-Weg" eine wunderbare Möglichkeit.

Der Weg beginnt gleich oben, neben dem historischen Zentrum, und führt dann hinunter zum Ort Èze-sur-Mer, zum Strand und dem Meer. Dabei hat man immer wieder wunderschöne Aussichten auf das Wasser. Der Weg ist nicht schwer, etwas steinig, man sollte festes Schuhwerk tragen. In 45 Minuten ist man unten angekommen.

Dort kann man dann noch zum schönen Kiesstrand "Plage d'Èze" gehen und sich entspannen. Zurück nach Nizza fährt man nun am besten mit dem Zug, von der Bahnstation Èze-sur-Mer, welche gleich in der Nähe des Strandes liegt. In 20 Minuten ist man wieder zurück in der Stadt.

Ich würde immer empfehlen, den Friedrich-Nietzsche-Weg von oben nach unten zu gehen und nicht umgekehrt, da man so immer die herrlichen Ausblicke direkt vor Augen hat und man sich nicht immer umdrehen muss. 

Museen

Nizza ist bekannt für seine beeindruckenden Kunstmuseen, leider waren wir in keinem Museum, da die Zeit zu knapp war und wir dann die Zeit draußen verbracht haben.

1. "Musée des Beaux-Arts", Museum der Schönen Künste, mit einer sehr schönen burgartigen Anlage 

2. "Marc Chagall Nationalmuseum", mit einer schönen Parkanlage 

3. "Henri Matisse Museum"

4. "MAMAC", Museum Moderne Kunst und Zeitgenössische Kunst

Ausflüge

Von Nizza aus lassen sich wunderbar Ausflüge unternehmen. 

Èze und die Wanderung an der Küste habe ich bereits oben näher beschrieben.

Außerdem sind die Städte Monaco (30 Minuten mit dem Zug) und Cannes (40 Minuten mit dem Zug) schnell erreichbar.

Am schönsten ist es natürlich, wenn man einfach die Küste oder das Hinterland entlangfährt und kleine Orte entdeckt. Man kann in Nizza also gut längere Zeit verbringen, die Stadt erleben, die schöne Küste entlang spazieren und andere Städte besuchen. Aber auch für einen kürzeren Trip, wie das bei uns der Fall war, ist Nizza super geeignet. Da hat man dann die Qual der Wahl, möchte man einfach nur ein bisschen die Stadt anschauen und entspannen, oder doch möglichst viel erleben, möchte man ans Wasser oder doch ins Museum, schwierig ... also langweilig wird's so oder so nicht ...