Korfu

Im September 2021 waren wir auf Korfu, ich war das erste Mal in Griechenland und dann gleich auf einer so wunderschönen griechischen Insel. Wir waren dort für fünf Tage, sind von München direkt geflogen, haben in einem tollen Airbnb in Korfu Stadt gewohnt, und haben uns für die Tage ein Mietauto gebucht, sind damit die Insel abgefahren ... Örtchen, Meer, verschiedene Strände... wir wollten alles sehen.

Und diese Insel hat es mir richtig angetan: grün, unglaublich klares Wasser, traumhafte paradiesische Strände, Klippen, Küste, Olivenbäume. Zypressen, Korfu Stadt selbst, so abwechslungsreich, so vielfältig ... ein Traum. Was ich besonders toll fand, es gab nur wenige dieser riesigen Hotelkomplexe, die manchmal ganze Strände zubauen. Klar, gibt es viele Hotels, aber die sind nicht so dominant, wie man das von anderen Orten oft kennt. 

Korfu liegt im Ionischen Meer, ist die siebtgrößte Insel Griechenlands und in unmittelbarer Nähe zu Albanien. Wir haben jeden Tag einen Tagesausflug gemacht, haben Strände erkundet und sind dann abends wieder nach Korfu Stadt zurückgefahren, sind dann dort essen gegangen und haben den Abend mit griechischem Wein und Ouzo ausklingen lassen. Gefrühstückt haben wir immer in unserer Wohnung, da wir eine tolle Küche hatten. 

Wir haben vor allem die Nordseite, ein bisschen das zentrale Korfu und den Süden erkundet. Wenn man sich auf der Insel fortbewegen und Strände entdecken möchte, muss man sich ein Mietauto nehmen, die Öffis sind nicht so gut ausgebaut. 

Korfu Stadt

1. Die Altstadt

2. Rathaus und "Dimarchiou Square"

3. Esplanade - Spianada Platz

4. Die alte Festung

5. Spaziergang am hafen

6. Die neue Festung

Kassiopi mit den Stränden KanonI, mpataria, Pipitos und Avlaki

Paleokastritsa

DER STRAND Mirtiótissa 

afionas mit Porto Timoni beach

cape drastits 

issos beach und gardenos beach

Korfu STADT

Korfu Stadt ist ein wunderbarer Ort: am Meer gelegen, griechische Gebäude, wunderschöne Gassen, tolle Restaurants, Bars, Tavernen, Geschäfte ... alles, was das Herz begehrt. Abends erwacht die Stadt zum Leben, alle essen, trinken, genießen und stöbern durch die Souvenirläden und  Schmuckgeschäfte. 

Korfu Stadt kann man natürlich auch nur für einen Tagesausflug besuchen, aber für uns war es optimal, dass wir abends immer wieder nach Korfu zurückgekehrt sind und das abendliche Treiben genießen konnten.

Sehenswürdigkeiten in Korfu:

1. Die Altstadt von Korfu: Tavernen, Gassen, Cafés, Geschäfte ... einfach schlendern und genießen. Alles rund um die Straßen "Nikiforou" "Theotoki", "Sevastianou", "Evgeniou", "Voulgareos", "Kapodistrtriou", "Liston" ...

 

2. Rathaus und "Dimarchiou Square", sowie das "Denkmal des Georgios Theotokis"

 

3. "Esplanade - Spianada Platz", schöner zentraler Platz mit einer kleinen Parkanlage, Pavillon, Bänke, Blumen ... hier kann man sich eine Pause gönnen

 

4. Die alte Festung Korfus:

Das Wahrzeichen Korfus, wunderschön thront die Festung über dem Meer, ein Besuch ist sehr zu empfehlen.

Sie ist von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet und für 6 Euro hat man einen tollen Ausblick auf das Meer, kann alte Überbleibsel der Festung betrachten und vor allem die Kirche "Saint George's Church" hat es mir sehr angetan. Es war kaum etwas los, die Sonne hat sanft gestrahlt und die Stimmung war richtig schön dort oben.

 

5Spaziergang am Hafen - Am "Spiananda Platz" startend, immer am Wasser entlang bis zum Fährterminal, dabei hat man immer wieder eine sehr schöne Aussicht auf das Meer (toller Ausblick bei "Faliraki Corfu").

 

6Neue Festung - toller Blick auf Korfu, von hier unbedingt auch zur Straße "Ioannou Theotoki" und "Gerasimou Markora" und dem "Saroko Platz" gehen.

kASSIOPI MIT DEN sTRÄNDEN kANONI, mpataria, pipitos und avlaki

Kassiopo ist ein kleiner Hafenort ganz im Norden Korfus. Auch hier gibt es keine großen Hotels, sondern echtes griechisches Leben: Tavernen, süße Läden und ein kleiner Hafen und vor allem wunderschöne Buchten mit herrlichem glitzerndem türkisfarbenem Wasser umgeben von Olivenbäumen. Vom Hafen kommend, erreicht man die Strände "Mpataria", "Pipitos" und "Kanoni".

Alle liegen eng beieinander und man sollte allen einen Besuch abstatten.

Besonders schön fand ich es, die Klippe nach oben zu gehen und von dort einen traumhaften Ausblick auf das Wasser zu haben.

Auch vom Restaurant "Kastro KitchenBar" hat man einen tollen Blick, hier kann man auch parken und einkehren (sind wir zwar nicht, aber es sah toll aus). Kassiopi ist von Korfu eine Stunde entfernt. 

Von Kassiopi kann man über einen 40-minütigen Spaziergang (die Straße, die man entlanggehen muss, hat keinen Namen, aber in Google Maps ist der Weg eingezeichnet und unter "Kassiopi 49100" zu finden) zu einem weiteren tollen Strand gehen: dem "Avlaki Beach".

Das ist ein langer, naturbelassener Kiesstrand mit türkisfarbenem klarem Wasser, er ist auch zum Schnorcheln wunderbar geeignet. Alternativ ist man auch in ein paar Fahrminuten von Kassiopi dort, das haben wir gemacht, einen Parkplatz gab es direkt am Strand. 

Paleokastritsa

Dieser kleine Ort liegt im Norden der Insel und ist von Korfu 40 Minuten mit dem Auto entfernt.

Das Besondere hier ist der schöne Strand und das noch schönere Kloster "Paleokastritsa", welches auf einem Felsvorsprung liegt und einen wundervollen Blick aufs Meer bietet.

Wir haben in der Nähe des Strandes "Agios Spiridon Beach" geparkt und sind dann die Straße "Nat'l Rd Corfu Palaiokastritsa" hochgegangen. Von dort hatten wir tolle Aussichten auf den "Agios Petros Beach" und den "Agios Spiridon Beach".  

Immer weiter nach oben gehend, und mit ein paar Menschen mehr, standen wir auf einmal vor dem malerischen Kloster "Paleokastritsa", wunderschön liegt es dar und ein Besuch lohnt sich definitiv. Der Eintritt ist kostenlos, das Kloster ist mit Blumen geschmückt und herrliche Ausblicke auf das Meer werden hier geboten. Sogar Esel stehen an diesem besonderen Ort. Nach dem Besuch des Klosters sollte man auch auf jeden Fall noch zu den Aussichtspunkten gehen (diese sind auf Google Maps mit "Viewpoint" und "Paleokastritsa Viewpoint" gekennzeichnet). Der Ausblick auf das Meer ist gigantisch. 

 

Wir sind wieder herunter spaziert und für eine Abkühlung noch am"Agios Spiridon Beach" schwimmen gegangen. Klares Wasser in einer wirklich schönen Bucht, das hat gutgetan. Allerdings war's recht voll und in der Hauptsaison ist es hier bestimmt gar nicht so einfach, ein Plätzchen zu finden. An der Straße gibt es auch noch eine Reihe von netten Cafés und Restaurants, hier kann man also bleiben. 

DER STRAND Mirtiótissa 

Nachdem wir es uns in einem Café in Paleokastritsa gemütlich gemacht hatten, da uns der Regen erwischt hatte, sind wir dann bei noch leichtem Regen zum Strand von "Mirtiótissa" gefahren.

Wir haben bei der Taverne "Elia Taverna" geparkt, sind dann den steilen und steinigen Weg hinuntergegangen. Und was ich dann dort gesehen habe, war einer der schönsten Strände, an dem ich jemals war. Eine Steilküste und unten eine wunderschöne Bucht mit kristallklarem Wasser, unbeschreiblich schön und das Beste... es war nichts los.

Wir sind ins Wasser gehüpft und dieses Erlebnis ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben: "Paradies" trifft es ziemlich gut. Die Stimmung war etwas ganz Besonderes ... nach dem Regen lag der Duft davon noch in der Luft, die Sonne hat sich wieder gezeigt, das Wasser hat türkis geleuchtet, die Wucht der Felsen, und wir beide im Wasser... mein Herz hüpft immer noch, wenn ich daran denke.

Mein absoluter Lieblingsstrand auf Korfu, das natürlich auch, weil nichts los war. Wenn viele Menschen dort unten sind, wird es auf jeden Fall eng und wie wir erst danach gelesen haben, ist der Strand in FKK-Bereich und Textil-Bereich aufgeteilt.

Aber vielleicht erwischt ihr ja auch einen Tag, an dem wenig los ist und dann ist es einfach nur magisch dort. Dieser Ort ist 35 Minuten von Korfu entfernt. 

afionas mit Porto Timoni beach

Das Dörfchen Afionas im Norden Korfus hat wunderschöne griechische Häuser, Blumen, Olivenbäume, einen tollen Ausblick, eine fantastische Bucht, Tavernen und kleine Läden zu bieten.

Es steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, hier sollte man auf jeden Fall parken, denn weiter kommt man nicht.

Von dort geht es dann erstmal durch die schönen Gassen von "Afionas old Town". Hier kommt das absolute Griechenland-Feeling auf.

Dann geht es weiter zum "Sunset Viewpoint", wir waren zwar nicht zum Sonnenuntergang hier, aber der Blick ist einfach so oder so traumhaft. Von dort beginnt dann die Wanderung zum "Port Timoni Strand". 

 

Dieser Strand zählt zu den berühmtesten Stränden auf Korfu und dies auch zu Recht, denn er ist wirklich wunderschön. Das Besondere an diesem Strand ist, dass er aus einer linken und einer rechten Seite besteht, also zwei gegenüberliegende Buchten hat und deshalb auch "Zwillingsstrand" oder "Schmetterlingsstrand" genannt wird.

Der Ausblick auf diese beiden Buchten ist mindestens genauso schön wie die Strände selbst. Vom Dorf aus geht man über einen steilen und steinigen Weg in 40 Minuten nach unten, man sollte auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen, außerdem gibt es auf dem Weg wenig Schatten.

Dieser Strand ist natürlich sehr beliebt, wenn man möglichst wenige Menschen antreffen möchte, sollte man möglichst früh da sein.

Nach ungefähr 25 Minuten kommt man zu einem berühmten Aussichtspunkt, von welchem man eine spektakuläre Sicht hat. Hier kann es auch vorkommen, dass man sich für ein Bild kurz anstellen muss. 

 

Wir waren auf der rechten Bucht schwimmen und es war unglaublich schönes klares Wasser, selten so ein Wasser gesehen, zum Schnorcheln perfekt geeignet. Von dort bin ich dann noch auf die Klippen auf der gegenüberliegenden Seite gewandert und hatte nochmal einen fantastischen Ausblick, das kann ich sehr empfehlen (auf Google Maps als "Beach near Porto Timoni" gekennzeichnet). 

Von Korfu braucht man eine Stunde nach Afionas.

cape drastits 

Das "Cape Drastis" ist das Nordwestkap Korfus mit einer unglaublich schönen Felsformation. Am besten parkt man direkt auf dem Parkplatz am Cape Drastis und geht von dort den Schotterweg hinunter. Hier hat man nun tolle Aussichten auf die Sandsteinfelsen und das Meer.

Der Weg verläuft immer weiter und endet bei einer  ganz kleinen Bucht, in der man aber nicht wirklich schwimmen kann. Wir haben diesen Spaziergang abends gemacht, das Licht war wunderschön und hat die Felsen leuchtend strahlen lassen. Hier muss man gewesen sein. Die Anfahrt von Korfu beträgt eine Stunde. 

issos beach und gardenos beach

Nun kommen wir noch zu zwei Stränden im Süden und diese sind ganz anders als im Norden. Von Korfu braucht man eine Stunde.

Die Strände sind nicht ganz so spektakulär wie im Norden, dafür aber auch nicht so überlaufen.

Lange Sandstrände und Dünen prägen das Bild. Wer Ruhe sucht, findet sie hier. Wir waren an zwei Stränden im Süden und fanden sie wirklich ausgesprochen schön: klares Wasser, langer Strand für einen ausgedehnten Spaziergang und kaum etwas los, eine tolle Abwechslung.

Wir sind zuerst zum "Issos Beach" gefahren. Ein langer flacher Sandstrand mit vielen Dünen, viel Platz, wunderschönem Wasser, ein sehr angenehmer Ort zum Verweilen. Dort sind wir ins Wasser gegangen, haben uns entspannt und sind auf den Dünen spaziert.

Von dort sind wir in 25 Minuten weiter zum "Gardenos Beach" gefahren. Auch dieser Strand ist außerordentlich schön, wieder ein flacher und langer Sandstrand, aber ohne Dünen, stattdessen mit tollen Felsen, die ein richtig schönes Bild mit dem Sand und dem Wasser abgeben, ein super Ort, um zu entspannen.