Brünn

Brünn ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens und wir haben sie im Rahmen einer Wienreise besucht. Denn von Wien ist sie mit dem Zug, welcher stündlich fährt, nur 1, 5 Stunden entfernt. Ein Besuch in dieser Stadt lohnt sich total. Wunderschöne Bauten, schöne Straßen, nette Läden, eine herrliche Kathedrale, eine Festung und tolle Cafés, selten so guten Kaffee getrunken.

Aber vor allem macht Brünn eine ganz entspannte Atmosphäre aus, wenig TouristInnen und, wenn man vom aufgeregten Wien oder dem überlaufenen Prag mal eine Pause braucht, bietet sich diese Stadt super an.

Von Prag dauert es mit dem Zug 2,5 Stunden und von der slowakischen Hauptstadt Bratislava sind es 1,5 Stunden, Brünn ist also von den verschiedensten Richtungen gut zu erreichen. 

Die Innenstadt

Kathedrale und Denispark

Die Festung Spilberk

Kulinarische Empfehlungen

DIE INNENSTADT 

Die Innenstadt ist schnell abgelaufen, aber man findet trotzdem zahlreiche schöne Gebäude, Straßen und Plätze.

Durch die Straßen rund um den Freiheitsplatz schlendert man wunderbar, schaut in ein paar Geschäfte und genießt einen Kaffee.

Der Freiheitsplatz selbst dient als Hauptplatz mit schönen Häusern, Brunnen und Cafés. Nicht weit entfernt vom Hauptplatz liegt der Kohlmarkt, ein großer Platz, auf welchem meistens ein Markt mit lokalen Waren und Händlern stattfindet, zur Weihnachtszeit kann man hier ein großen Weihnachtsmarkt finden. Ein weiterer Platz ist der Kapuzinerplatz, von diesem hat man einen schönen Blick auf die Kathedrale. 

Die Kirche "Kostel Jakuba" hat uns besonders gut gefallen, sie hat einen wunderschönen hellen Innenraum und eine tolle Wandbemalung. 

Die Fassade des ehemaligen Rathauses und heutige Tourismusinfo schaut toll aus. Man kann auch den Rathausturm besichtigen und hat von hier wohl eine tolle Aussicht, wir haben dies nur aus Zeitgründen nicht mehr geschafft.

Kathedrale und denispark

Die Kathedrale "St. Peter und Paul" liegt etwas erhöht und schaut sehr beeindruckend aus. Man kann einmal um die Kirche herumgehen und auch ein Besuch im Inneren lohnt sich. 

Von dort geht man dann in den darunterlegenden Park "Denisgarten", hier sollte man die Skulptur "Obelisk" nicht verpassen, denn man hat hier einen schönen Ausblick auf die Stadt und die Kathedrale und kann auf diesem Platz ein bisschen verweilen. 

die Festung Spilberk

Die Festung "Špilberkhat uns sehr gut gefallen, ein toller Park liegt unter der Festung und man hat einen super Ausblick auf die Kathedrale und die Stadt. Hier spaziert man wunderbar entlang und kann die Aussicht an den verschiedensten Stellen genießen. Wir haben in einem süßen kleinen Café Kaffee getrunken, es gibt aber auch noch ein größeres Restaurant, bei welchem man einkehren kann. Es ist auch möglich, die Räume der Festung zu besuchen, das haben wir aber nicht gemacht. 

Unser Tipp: Von der Festung und dem dazugehörigen Park haben wir den Weg zur "Údolni" Straße genommen, dort findet man so schöne bunte Häuser und süße Cafés. Von dort geht man dann weiter in die "Gorkého" und "Grohova" Straße, auch hier gibt es ganz süße Einkehrmöglichkeiten. Diese Gegend ist wirklich besonders schön. 

kulinarische Empfehlungen 

Es gibt wirklich so viele tolle Cafés in Brünn und ich habe selten so guten Kaffee getrunken, ich war absolut begeistert. Unsere Zeit hat gar nicht ausgereicht, um all die schönen Cafés auszuprobieren. Natürlich gibt es auch viele Bars und Pubs zum Bier trinken, was hier äußerst beliebt ist.

Cafés:

Skog

Momenta Café - hier haben wir gefrühstückt, absolut lecker

Monogram Espresso Bar

Made Ice Cream 

 

Pubs und Restaurants:

Charlie`s Square

Restaurant und Pub Padowetz